1. KI besteht den Turing-Test – menschliches Gleichstand erreicht? 🔹 Eine bahnbrechende Studie der UC San Diego zeigte, dass KI-Modelle wie GPT-4.5 und LLaMa-3 nun Menschen ständig vorgaukeln, sie seien Menschen.
🔹 GPT-4.5 wurde in 73 % der Fälle für einen Menschen gehalten – häufiger als echte menschliche Teilnehmer.
🔹 Dieser wichtige Meilenstein wirft neue ethische und regulatorische Fragen auf.
🔗 Mehr lesen
2. Meta investiert 1 Milliarde US-Dollar in ein KI-Rechenzentrum 🔹 Meta baut ein riesiges Rechenzentrum in Zentralwisconsin mit fast 837 Millionen US-Dollar engagiert.
🔹 Dieser Schritt stärkt die KI-Infrastruktur der Firma inmitten des harten Wettbewerbs mit OpenAI und Google.
🔗 Mehr lesen
3. NHS wird aufgefordert, das KI-Krebsscreening zu beschleunigen 🔹 KI-Tools zur Krebserkennung sind bereit und zugelassen – Verzögerungen bei der Einführung bremsen jedoch den Nutzen.
🔹 Ärzte fordern dringende Maßnahmen, um lebensrettende Technologie im realen Einsatz im NHS.
🔗 Mehr lesen
4. Trumps Zölle könnten KI verteuern 🔹 Ein pauschaler Importzoll von 10 % – und 34 % auf chinesische Waren – könnte die Kosten für den Bau von KI-Tools und Rechenzentren in die Höhe treiben.
🔹 Obwohl Chips derzeit davon ausgenommen sind, könnten die Preise für Server, Materialien und Infrastruktur in die Höhe schnellen.
🔗 Mehr lesen
5. Duolingo-CEO: KI verändert die Bildung 🔹 Bei einem Live-Event von Axios sagte Luis von Ahn, dass KI jetzt dabei hilft, personalisierte Sprachlerninhalte zu erstellen und bald erweitert wird in Mathematik und Musik.
🔹 „KI ist der größte Sprung, den wir seit dem Internet erlebt haben“, bemerkte er.
🔗 Mehr lesen
6. Microsoft rüstet Copilot mit wichtigen KI-Funktionen auf 🔹 Anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums kündigte Microsoft neue Speicher-, Personalisierungs- und Web-Action-Funktionen für Copilot.
🔹 Das Upgrade „Copilot Vision“ ermöglicht die Bildinterpretation und -analyse.
🔗 Mehr lesen
7. Analyst: Zölle könnten die Gewinne der Technologiebranche ruinieren 🔹 Dan Ives von Wedbush meint, Technologieaktien könnten Tank um 15 %und die Preise für Elektronik könnten unter dem neuen Zollsystem um 50 % steigen.
🔹 Er warnte vor einer drohenden „Stagflation“ oder Rezession, falls die Investitionen in den Technologiesektor zurückgehen.
🔗 Mehr lesen
8. Microsoft EVP: „Wir sind kein Softwareunternehmen mehr“ 🔹 EVP Scott Guthrie sagt, KI sei jetzt die primäre Identität von Microsoft –nicht Office, nicht Windows.
🔹 Das Unternehmen konzentriert sich ganz darauf, die nächste Welle der KI-Innovation anzuführen.
🔗 Mehr lesen
9. KI-Kunst im Sport löst Gegenreaktionen aus 🔹 Australische Rugby- und Sportvereine, die KI-generierte Bilder (im Stil von Studio Ghibli) verwenden, ernteten Kritik von Fans und Künstlern.
🔹 Kritiker argumentieren, dass KI die menschliche Kreativität verdrängt und die Lizenzierungsethik ignoriert.
🔗 Mehr lesen