🧠 Wichtige KI-Entwicklungen
🔹 KI-Investitionen der großen Technologieunternehmen verbessern Nvidias Aussichten
Nvidias Aktienkurs steigt, da Meta, Amazon und Google über 200 Milliarden US-Dollar zur KI-Infrastruktur. Damit stehen die Hochleistungschips von Nvidia im Mittelpunkt der nächsten Innovationswelle.
🔗 Mehr lesen
🔹 Amazons Alexa+ steht vor Herausforderungen bei der Einführung
Amazons neuer Sprachassistent Alexa+ kommt nur schleppend an. Versprochene Funktionen wie Story-Generierung und die Integration von Essenslieferungen fehlen. CEO Andy Jassy räumt ein, dass Alexa+ noch „primitiv“ sei.
🔗 Mehr lesen
🔹 KI-generierte ADHS-Bücher geben Anlass zur Sorge
Amazon wird mit KI-geschriebenen Büchern zum Thema ADHS überschwemmt, viele davon enthalten schwerwiegende Ungenauigkeiten. Experten fordern eine strengere Kontrolle KI-generierter Gesundheitsinhalte.
🔗 Mehr lesen
🏛️ KI in Politik und Gesellschaft
🔹 KI-Bild von Trump als Papst löst Gegenreaktion aus
Ein vom Weißen Haus geteiltes KI-Bild von Trump als Papst löste bei religiösen Führern Empörung aus. Kardinal Dolan nannte das Bild „furchtbar“ und äußerte seine Besorgnis über die Beteiligung des Präsidenten.
🔗 Mehr lesen
🔹 KI-Post zum Star Wars Day sorgt für Verwirrung
Das von der künstlichen Intelligenz des Weißen Hauses generierte Bild von Trump mit einem roten Lichtschwert in der Hand verwirrte die Zuschauer am Star Wars Day, da rote Lichtschwerter in der Serie traditionell als Zeichen der Schurkerei gelten.
🔗 Mehr lesen
📚 KI in Bildung und Politik
🔹 Schulen in Connecticut setzen auf KI-Tools
Schulen in East Hartford und Lebanon testen KI-Tools wie MagicSchool, um den Unterricht zu verbessern. Lehrer legen Wert auf Ausgewogenheit und verantwortungsvolle Integration.
🔗 Mehr lesen
🔹 Großbritannien überdenkt KI-bezogene Urheberrechtsänderungen
Großbritannien könnte als Reaktion auf heftige Gegenreaktionen der Urheber geplante Gesetze überarbeiten, die es KI-Modellen ermöglichen würden, ohne Genehmigung an urheberrechtlich geschützten Werken zu trainieren.
🔗 Mehr lesen
📊 Kurze Highlights
-
Airbnb: 50 % der US-Benutzer verlassen sich jetzt beim Kundensupport auf den KI-Bot.
🔗 Mehr lesen -
IBM Think 2025: Heute beginnt in Boston eine große Konferenz, die die KI-gestützte Produktivität in den Mittelpunkt stellt.
🔗 Mehr lesen -
EU-InvestAI-Initiative: Die EU kündigt eine Investition von 200 Milliarden Euro in die KI-Infrastruktur an, darunter auch riesige Gigafabriken mit GPU-Antrieb.
🔗 Mehr lesen