This image appears to be a chest X-ray showing both lungs, with highlighted red areas in the lower lobes of the lungs. These red areas may indicate abnormal findings such as inflammation, infection (e.g., pneumonia), or possibly tumors.

AI News Wrap-up: 8. April 2025

1. KI-gestützte COPD-Diagnostik in Großbritannien 🔹 Bahnbrechender KI-Test zur Erkennung der Lungenerkrankung (COPD) wird in Arztpraxen eingeführt. 🔹 Dies stellt einen bedeutenden Schritt bei der Integration von KI in das öffentliche Gesundheitswesen zur Früherkennung von Krankheiten dar. 🔗 Mehr lesen

2. Google Cloud Next 2025 – Wichtige Ankündigungen 🔹 Google hat neue KI-Tools und Chips vorgestellt, darunter den Ironwood-Prozessor und das Modell Gemini 2.5 Pro. 🔹 Außerdem wurde eine globale Erweiterung seines Cloud-WAN (Wide Area Network) eingeführt. 🔗 Mehr lesen

3. Alphabet plant 75 Milliarden Dollar für KI-Infrastruktur 🔹 Sundar Pichai bestätigt die aggressive Investitionsstrategie von Alphabet mit Schwerpunkt auf KI und Cloud-Infrastruktur. 🔹 Der Schwerpunkt liegt weiterhin auf der Erweiterung der Rechenzentren und der Verbesserung der KI-Fähigkeiten von Gemini. 🔗 Mehr lesen

4. Samsung bringt den KI-Heimroboter „Ballie“ auf den Markt 🔹 Ballie, ein intelligenter rollender KI-Assistent, ist mit einem Projektor, einer Kamera und Sprachfunktionen ausgestattet. 🔹 Es lässt sich in SmartThings integrieren und passt sich mithilfe generativer KI an, um Aufgaben zu personalisieren. 🔗 Mehr lesen

5. Bank of England warnt vor KI-bedingten Marktkrisen 🔹 Die BoE weist auf Risiken hin, bei denen autonome KI-Systeme die Finanzmärkte aus Profitgründen manipulieren könnten. 🔹 Ruft nach strengeren KI-Regulierungen im Finanzdienstleistungssektor. 🔗 Mehr lesen

6. Chinas KI-Modelle holen gegenüber den USA auf 🔹 Chinas KI-Systeme wie DeepSeek-V2 nähern sich der Parität mit den führenden westlichen Modellen. 🔹 Trotz US-Chip-Exportbeschränkungen geht der Fortschritt weiter. 🔗 Mehr lesen

7. US-Senatoren untersuchen KI-Mega-Deals 🔹 Die Senatoren Elizabeth Warren und Ron Wyden stellen die Cloud-Partnerschaften von Microsoft und Google mit KI-Startups in Frage. 🔹 Die Bedenken konzentrieren sich auf monopolistisches Verhalten im Bereich der KI-Infrastruktur. 🔗 Mehr lesen

8. Microsoft pausiert milliardenschwere Rechenzentrumsprojekte 🔹 MSFT stoppt große Infrastrukturerweiterungen, darunter ein 1-Milliarden-Dollar-Projekt in Ohio. 🔹 Bewertet die Nachfrage nach schnellem KI-Wachstum und Energieknappheit neu. 🔗 Mehr lesen

9. Microsoft entlässt Ingenieure wegen KI-Protesten im Gazastreifen 🔹 Zwei Ingenieure wurden entlassen, nachdem sie gegen die KI-Beteiligung von MSFT an Militärtechnologie für Israel protestiert hatten. 🔹 Führt zu internen Spannungen hinsichtlich Ethik und Unternehmensverantwortung beim Einsatz von KI. 🔗 Mehr lesen

Zurück zum Blog