Melting Arctic sea ice under a cloudy sunset sky

AI News Wrap-up: 21. April 2025

🧠 KI und Politik: Digitale Zwillinge, Oscars und Global Governance

🔹 Großbritanniens KI-generierte Politiker

Nostrada.ai hat KI-generierte digitale Zwillinge britischer Parlamentsabgeordneter vorgestellt, darunter eine bemerkenswert lebensechte Version des Labour-Vorsitzenden Sir Keir Starmer. Sie können zwar politische Positionen artikulieren, scheitern aber manchmal an persönlichen Nuancen.
🔗 Mehr lesen

🎬 Oscar-Update: KI und Inklusivität

Bei den Oscars müssen sich die Wähler nun alle nominierten Filme ansehen. Filmemacher mit Flüchtlingshintergrund können nun unter den Namen der Gastgeberländer ihre Filme einreichen. KI-gestützte Produktionen werden gleich bewertet, wobei der Schwerpunkt auf der menschlichen Urheberschaft liegt.
🔗 Mehr lesen

🌍 Pariser KI-Gipfel

Auf dem AI Action Summit diskutierten Führungspersönlichkeiten wie Emmanuel Macron und JD Vance über die Balance zwischen Innovation und Regulierung. Initiativen wie ROOST wurden ins Leben gerufen, um die Online-Sicherheit zu fördern.
🔗 Mehr lesen


⚙️ KI-Technologie und -Industrie

🔹 Huaweis Durchbruch bei KI-Chips

Huawei bereitet angesichts der US-Sanktionen Massenlieferungen seines 910C-KI-Chips als inländische Alternative zu Nvidia vor.
🔗 Mehr lesen

🧭 Der Aufstieg der KI-Agenten

Autonome KI-Agenten gewinnen an Bedeutung und bieten neue Möglichkeiten, bergen aber auch Risiken wie Missbrauch und ethische Bedenken.
🔗 Mehr lesen

🏗️ EU investiert 200 Milliarden Euro in die KI-Infrastruktur

Die EU wird im Rahmen ihrer Initiative InvestAI KI-Gigafabriken, riesige GPU-Farmen, bauen, um die Wettbewerbsfähigkeit der KI zu sichern.
🔗 Mehr lesen


🌱 KI und Umwelt

🔹 Die Klimabelastung durch KI

Eine IWF-Studie schätzt, dass künstliche Intelligenz bis 2030 bis zu 1,7 Gigatonnen CO₂ ausstoßen könnte, was den Emissionen Italiens in fünf Jahren entspricht. Kritiker befürchten, dass dies den tatsächlichen Schaden verharmlost.
🔗 Mehr lesen


🧬 KI im Gesundheitswesen

🔹 KI im Brustkrebs-Screening

Patienten stehen KI-Tools in der Mammographie mit Vorsicht gegenüber, da ihr Vertrauen von der persönlichen Krankengeschichte und der Transparenz bei der Anwendung beeinflusst wird.
🔗 Mehr lesen


📊 KI-Business Intelligence

🔹 Update der Databricks AI/BI Suite

Databricks hat wichtige Updates eingeführt, darunter eine neue Genie-Benutzeroberfläche, Git-Ordnerintegration und Funktionen zum Hochladen von Dateien.
🔗 Mehr lesen


📈 Wachstum des KI-Marktes

🔹 Der Markt für KI-Inferenz boomt

Der Markt für KI-Inferenz wächst aufgrund des Bedarfs an Echtzeitdaten rasant und wird Prognosen zufolge bis 2030 ein Volumen von 254,98 Milliarden US-Dollar erreichen.
🔗 Mehr lesen


🔮 KI-Prognosen für 2025

🔹 Aufstieg der agentenbasierten KI

Es wird erwartet, dass sich KI zu autonomeren, aufgabenorientierten Systemen entwickelt, deren Zukunft von Regulierung und Ethik bestimmt wird.
🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog